Lunor ist weltweit für Brillenfassungen und Sonnenbrillen bekannt. 90 Prozent davon produziert das Familienunternehmen in Deutschland, die restlichen 10 Prozent in Japan. Das Klimaengagement zeigt sich deutlich am energieautarken Firmensitz im Schwarzwald: Der Strom stammt aus der eigenen Photovoltaikanlage, für die Klimatisierung wird Erdwärme genutzt und auf dem Firmenparkplatz versorgen Ladesäulen die Elektrofahrzeuge. Auch für die Produkte gilt Nachhaltigkeit als Maßstab: Aus einer Analyse der Wertschöpfungskette hat Lunor zahlreiche Maßnahmen abgeleitet, um Emissionen, Abfall und Rohstoffe einzusparen. Bei der Verpackung wird beispielsweise komplett auf Plastik verzichtet. Verbleibende Emissionen kompensiert Lunor vollständig, sodass das Unternehmen klimaneutral wirtschaftet.