RP ONLINE: Klimaschutz global denken

Sich nachhaltig engagieren, gleichzeitig CO2-Emissionen senken und zudem Entwicklungsprojekte unterstützen – diese Ziele setzt die Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima weltweit um.
+3 Magazin: Grenzen überwinden

Wie die Klimakrise nur weltweit und gemeinsam erfolgreich bewältigt werden kann.Ein Gastbeitrag unseres Vorstandsvorsitzenden Peter Renner.
forum Nachhaltig Wirtschaften: Unternehmen Klimaschutz – Verantwortung für eine global nachhaltige Entwicklung

Es ist klar abzusehen, dass staatliche Maßnahmen noch immer nicht ausreichen, um den globalen Temperaturanstieg deutlich unter 2 °C bzw. auf 1,5 °C zu begrenzen. Private Akteure, insbesondere aus Wirtschaft und Industrie, bleiben daher in besonderem Maße gefordert und haben sich bei der Weltklimakonferenz COP 26 in Glasgow erstmalig in größerer Zahl zu mehr Ambition […]
WELT-Transformationsgipfel: 100 Prozent Erneuerbare Energien sind möglich

Das Klima retten und das Überleben der Menschheit sichern? Das kann nur mit einem radikalen Umbau der Energieversorgung gelingen, meinen Fachleute – darunter unsere Vorständin Dr. Olivia Henke.
Rheinische Post extra: Mitmachen, mitdenken, mitfühlen

Sich nachhaltig engagieren, gleichzeitig C02-Emissionen senken und zudem Entwicklungsprojekte unterstützen – diese Ziele setzt die Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima weltweit um. Sie gewinnt immer mehr Unterstützer.
Focus Online: Entwicklungs-Experte appelliert vor COP26: „Müssen globale Ungleichheiten verringern, um Klima-Herausforderungen zu meistern”

In diesen Tagen beginnt die 26. internationale Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Glasgow. Noch ist ungewiss, ob die über 190 teilnehmenden Staaten das selbstgesteckte Ziel erreichen werden, die Erdüberhitzung zu stoppen. Dabei gibt es erfolgreiche Beispiele, wie Klimaschutz gemeinschaftlich und grenzübergreifend gelingt – und gleichzeitig Wirtschaft und Wohlstand weltweit fördert. Gastbeitrag unseres Vorstandsvorsitzenden Peter Renner.
ZEIT ONLINE: Zeitfragen des Jahrhunderts: Klimaschutz – am Kipppunkt von Natur und Zivilisation I SDG13

Folge 12 – SDG 13 Maßnahmen zum Klimaschutz
Analyse.#80 – Energieeffizienter Wandel: Wirksamer Klimaschutz braucht weltweite Entwicklung

Der weltweite, menschengemachte Klimawandel fordert alle heraus. Es gilt die Emissionen von CO2 zu stoppen. Und zwar nicht nur mit Projekten in Deutschland. Unsere Vorstände Dr. Olivia Henke und Peter Renner im Interview.
Tagesspiegel Background Energie & Klima: Nur globales Handeln schließt die Klimalücke

Nationale Ordnungspolitik greift zu kurz: Unsere Vorstände Dr. Olivia Henke und Peter Renner erklären in diesem Standpunkt, warum nur globales Handeln die Klimalücke schließt.
Focus Online: Expertin appelliert: “Müssen beim Klimaschutz handeln, sonst leiden unsere Kinder”

Der Beschluss des Bundesverfassungsgerichtes im April 2021 war ein Paukenschlag: Das deutsche Klimaschutzgesetz aus dem Jahr 2019 ist in Teilen nicht mit dem Grundgesetz vereinbar.Gastbeitrag unserer Vorständin Dr. Olivia Henke.