- Infografiken verwenden: Zusätzlich zur Erklärung der Emissionen, Geltungsbereiche und Klimaziele im Volltext verwendet Bosch einfache Infografiken zur Veranschaulichung und kann so eine sehr detaillierte und technische Beschreibung seiner Ziele liefern ohne Leser*innen zu überfordern.
- Video: Ein Erklärvideo sorgt für Anschaulichkeit der Klimaschutzstrategie und holt auch Kund*innen ab, die den Text nicht lesen möchten oder können.
- Konkrete Beispiele: Die 4 Bereiche der Klimaschutzstrategie werden auf der Webseite ausdrücklich benannt und veranschaulicht sowie Aktivitäten zur Zielerreichung aufgeführt – in diesem Fall das Steigern der Energieeffizienz, Investition in erneuerbaren Strom und Kompensation der übrigen Emissionen.
- Auf weiteres Engagement verweisen: Bosch verweist ausdrücklich auf das Engagement in der Science Based Target Initiative und erklärt, was dies für Kund*innen bedeutet – dass es eine externe Überprüfung der Klimaschutzziele von Bosch gibt. Dies kann das Vertrauen in die Ziele und Standards erhöhen.
- Verweis auf weitere Informationen: Am unteren Seitenende bietet die Webseite ein FAQ und verlinkt außerdem zu weiteren Aktivitäten im Umweltschutz. So können sich interessierte Leser*innen und Kund*innen gleich weiterklicken.