- Vermeiden-reduzieren-kompensieren: Zu allen drei Aspekten des wirksamen Klimaschutzes äußert sich Flixbus. Das zeigt, dass das Unternehmen die Kompensation in eine größere Klimaschutzstrategie einbettet.
- Spielen mit Kontrasten: Kann Bus fahren klimafreundlich sein? Mit dieser Frage eröffnet Flixbus die eigene Umweltseite, denn mit diesem Kontrast gehen vermutlich viele Besucher*innen der Website auf die Suche nach Informationen.
- Positive Bildsprache: Gleich zu Beginn werden auf der Webseite durch passende Bilder positive Zukunftsvisionen erzeugt. Außerdem werden auf der Webseite auch Bilder der eigenen (Elektro-)Busse und Mitarbeiter*innen gezeigt und damit ein sehr direkter Bezug der Klimaschutz-Aktivitäten zum Unternehmen hergestellt.
- Wirkungen der Kompensation: Neben einer Erklärung von CO2-Kompensation generell gibt es auf der Webseite eine konkrete Beschreibung und Visualisierung der Kompensationsprojekte. Dabei wird auch die Entwicklungswirkung (hier verbesserte Lungenfunktion und Lebensqualität der Nutzenden) außerhalb des Klimaschutzes beschrieben.