Die Klimaziele des Übereinkommens von Paris und die 17 Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 der Vereinten Nationen können nur gemeinsam erreicht werden. Staatliche Anstrengungen allein reichen nicht aus. Um diese Ziele zu erreichen, bedarf es zusätzlichen Engagements privater Akteure.
Hier finden Sie Informationen, wie Institutionen, Unternehmen und Privatpersonen Klimaschutzprojekte in Entwicklungs- und Schwellenländern fördern und dort gleichzeitig die wirtschaftliche Entwicklung stärken, die Lebensumstände verbessern und die Umwelt schützen. Hören Sie auch gerne in unseren Podcast “Grad° Global” rein.