Sie leisten einen wirksamen Beitrag, nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz gemeinsam und global zu denken.
Sie nehmen teil an einer starken Multi-Akteurs-Gemeinschaft, initiiert durch das Bundeministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Sie erhalten exklusive Informationen zu wirksamen und freiwilligen Beiträgen für Entwicklung und Klima.
Sie nehmen teil an Austauschformaten und Netzwerken, u. a. der jährlichen Jahreskonferenz und an regionalen Unternehmensnetzwerken.
Sie haben Zugang zu praxisnahen Workshops rund um die Themen „robuste Klimaschutzstrategie“, „integrer Treibhausgas-Ausgleich“ und „Klima-Kommunikation“.
Sie erhalten Orientierung bei der Auswahl von hochqualitativen Ausgleichsprojekten von Partner:innen für Entwicklung und Klima.
Sie besuchen Fachseminare zu Standards und Qualitätsanforderungen an Ausgleichsprojekte.
Sie erleben aktiv den Dialog zwischen Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft auf einer unabhängigen Plattform.
Sie erfahren öffentliche Anerkennung auf der Website der Allianz und erhalten das Logo „Unterstützer:in der Allianz für Entwicklung und Klima“ zur Nutzung.
Nina Ruge,
Moderatorin und Botschafterin der
Allianz für Entwicklung und Klima
Dr. Maurice Eschweiler,
Generalbevollmächtigter der
DMG MORI Aktiengesellschaft
Dr. Antje von Dewitz,
VAUDE Geschäftsführerin,
Unterstützer:in der Allianz für Entwicklung und Klima
Wencke Elaine Mons,
Manager Corporate Responsibility
bei ALDI SÜD
Fotonachweise: Go.Blue.Now., Kirsten Nijhof, Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer, Vaillant GmbH, DMG Mori, VAUDE, Aldi Süd
Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima
Chausseestraße 22
10115 Berlin
Telefon: +49 30 3465573-00
E-Mail: info@allianz-entwicklung-klima.de
Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima
Chausseestraße 22
10115 Berlin
Telefon: +49 30 3465573-00
E-Mail: info@allianz-entwicklung-klima.de