Zehn Informationen zur Transparenz
der Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima

Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns der „Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ)“ angeschlossen. Wir verpflichten uns damit auch, die folgenden zehn Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten.

Informationen über die Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima entsprechend der Selbstverpflichtung der „Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ)“:

  1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr:
    Name: Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima
    Sitz: Frankfurt am Main
    Anschrift: Chausseestraße 22, 10115 Berlin
    Gründungsjahr: 2020
    Ansprechpartnerin: Clara Aires (Vorstandsreferentin)
    Kontakt: info@allianz-entwicklung-klima.com

  2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Organisationszielen
    Hier finden Sie unsere Satzung.

    Hier finden Sie mehr Informationen zu unseren Zielen und Aktivitäten:

    Über die Allianz und ihre Ziele
    Über uns.

  3. Angaben zur Steuerbegünstigung
    Die Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima ist wegen der Förderung der Entwicklungszusammenarbeit, der Förderung des Naturschutzes, der Landschaftspflege und des Umweltschutzes, der Förderung von Wissenschaft und Forschung und der Förderung von Bildung und Erziehung nach dem letzten zugegangenen Feststellungsbescheid des Finanzamts Frankfurt am Main V-Höchst (Steuernummer 47 250 40273) vom 20.02.2023 nach §5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftsteuer und nach §3 Nr. 6 GewStG von der Gewerbesteuer befreit.

  4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger:innen
    Vorstand:

    Peter Renner (Vorsitzender),
    Dr. Olivia Henke.

    Kuratorium:
    Dr. Heike Henn (BMZ, Vorsitzende),
    Barbara Schnell (KfW, Stellvertretende Vorsitzende),
    Dr. Stefan Grimm (NOVENTI Health SE),
    Melanie Habelitz-Wollgam (Bayerische Staatskanzlei).

  5. Tätigkeitsbericht
    Zum Jahresbericht 2021 (S. 10 ff).

  6. Personalstruktur

    Hier finden Sie alle Mitarbeiter:innen der Stiftung.

  7. Angaben zur Mittelherkunft

    Zum Jahresbericht 2021 (S. 29).

  8. Angaben zur Mittelverwendung

    Zum Jahresbericht 2021 (S. 30).

  9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten

    Die Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima ist eine unabhängige gemeinnützige Organisation. Gründerin der Stiftung ist die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) im Auftrag des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).
    Die KfW und das BMZ als Kreationsorgane berufen jeweils ein Mitglied des Kuratoriums. Die beiden berufenen Mitglieder des Kuratoriums ernennen weitere Mitglieder des Kuratoriums.

  10. Namen von Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen

    Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) treuhänderisch über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)