Global Woods entwickelt und betreut Klima- und Biodiversitätsprojekte in Paraguay und Argentinien im Rahmen des Voluntary Carbon Markets und unter Artikel 6.4 der UN und der EU CRCF Regulation. Mit ihren Projekten in Argentinien und Paraguay hat Global Woods Pionierarbeit geleistet – sie gelten als die ersten ihrer Art in diesen Ländern, welche nachhaltige Landnutzung mit sozio-ökologischen Kriterien und ökonomischer Stärkung des lokalen Forstsektors kombinieren. Mit dem Generationenwechsel im Management im Jahr 2024 setzt Global Woods verstärkt auf die Förderung und den Schutz lokaler Biodiversität und die begleitende Entwicklung von Finanzierungsmechanismen.