Wie lassen sich die Treibhausgasemissionen einzelner Produkte messen und berechnen?

Die Erstellung einer Treibhausgasbilanz für ein Produkt – dem Product Carbon Footprint (PCF) – erfordert eine andere Perspektive auf die Bilanzierung. Treibhausgasemissionen im Lebenszyklus Ihres Produktes treten auch außerhalb Ihres eigenen Unternehmens und damit außerhalb Ihrer Einflusssphäre auf, so z.B. während der Nutzungsphase oder beim Recycling. Die Phasen, die bei der Erstellung eines PCF untersucht werden, sind die Rohstoffgewinnung und-verarbeitung, die Produktion und der Vertrieb, die Nutzungsphase und das Recycling.

Auch für die Bilanzierung der Treibhausgasbilanz von Produkten gibt es einen hilfreichen Standard des GHG-Protocols: Product Life Cycle Accounting and Reporting Standard.