Der Leuchtturm-Wettbewerb geht in die nächste Phase

18. Juni 2025

Mit dem diesjährig erstmals ausgerufenen Leuchtturm-Wettbewerb zeichnet die Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima Projekte im globalen Süden aus, die Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung fördern und dabei die Bevölkerung in den Projektregionen einbeziehen.

In diesem erstmaligen Durchführungsjahr waren zunächst exklusiv die Partner:innen für Entwicklung und Klima zur Teilnahme am Wettbewerb eingeladen und dazu aufgerufen, bis Ende April 2025 Projekte einzureichen, die den hohen Anforderungen entsprechen und die SDGs befördern. Eine genauere und tiefere Bewertung folgte, u. a. hinsichtlich der erzielten Entwicklungswirkungen und unter Einbeziehung des Standortes des Projekts und des Vorgehens, wie mit den finanziellen Erlösen im Projektgebiet umgegangen wird.

In der kommenden Phase des Prozesses wird jetzt das Gewinnerprojekt ausgewählt. Dazu findet eine gesonderte Analyse statt, in der sich ein Gremium aus Gutachter:innen die Projektkomponenten und Beiträge zu den SDGs detaillierter anschaut und diese analysiert. Um die positiven Auswirkungen bewerten und bestätigen zu können, schließt sich in der der letzten Phase des Wettbewerbs ein Projektbesuch an.

Die Preisverleihung findet im Herbst auf unserer Jahreskonferenz in Berlin statt. Wir freuen uns bereits darauf, ein ausgewiesenes Projekt zu präsentieren, das besonders hohe Entwicklungswirkungen aufweist und das für die qualitativ hochwertigen Klimaschutzprojekte unserer PEKs steht. Auf unseren Kanälen halten wir Sie dazu auf dem Laufenden.

Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie auf unserer Webseite hier.

 

Meldung teilen: