Partner:in für Entwicklung und Klima

Profil & Kontakt

ClimatePartner ist ein führender Lösungsanbieter im Klimaschutz für Unternehmen. Wir kombinieren individuelle Beratung mit einer cloudbasierten Software, die so auf dem Markt einzigartig ist. Unseren Kunden helfen wir, CO2-Emissionen zu berechnen, zu reduzieren und restliche Emissionen auszugleichen. Auf diese Weise werden Produkte und Unternehmen klimaneutral, was unser Label bestätigt.

Wir bieten Klimaschutzprojekte in verschiedenen Regionen und mit unterschiedlichen Technologien und Standards. Besonders wichtig sind uns die zusätzlichen sozialen Effekte der Projekte. Dabei orientieren wir uns an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen, den SDGs.

ClimatePartner wurde 2006 in München gegründet, wir sind heute über 500 Mitarbeitende in Barcelona, Berlin, Boston, Den Haag, Essen, Frankfurt, London, Mailand, München (HQ), Paris, Stockholm, Wien und Zürich. Wir arbeiten mit über 5.000 Unternehmen in mehr als 60 Ländern zusammen.

Climate Partner GmbH
St.-Martin-Str. 59
81669 München
+49 89 1222875-0

germany@climatepartner.com

Fotonachweis: ClimatePartner

Spezifikationen

Projektländer und -regionen:
Projektsektoren:
Co-Benefits: Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs):
Zielgruppe:
Genutzte Projektstandards:
Rechtsform:
Portfolio:
Eigene Klimaschutzprojekte:
Angebote und Services:
Besonderheiten:
Strategieberatung, CDP-Beratung, Blue Carbon, Online-Schulungen, klimaneutrale Produkte, IT-Lösungen, Science Based Targets initiative (SBTi)

PROJEKTBEISPIEL

Waldschutz, Rimba Raya, Indonesien

Projekthintergrund
Tropischer Sumpfwald zählt zu den weltweit effizientesten Speichern für Treibhausgase. Auf der indonesischen Insel Borneo hat er gleichzeitig noch eine besondere Funktion: der Wald ist einer der letzten beiden Rückzugsräume für Orang-Utans. Auch unzählige andere Tier- und Pflanzenarten sind durch die fortschreitende Abholzung für Palmölplantagen bedroht. Gleichzeitig setzt die Rodung des Sumpfwalds neben CO₂ große Mengen des klimaschädlichen Gases Methan frei.

Das durch InfiniteEARTH initiierte Rimba Raya Biodiversity Reserve Project schützt 64.000 Hektar Regenwald, indem es den Menschen in der Region alternative Einkommensquellen zur Abholzung bietet. Sie arbeiten beispielsweise auf Gemeinschaftsfarmen zur kontrollierten Kautschukernte. Das Projekt trägt zum Erhalt der hohen Biodiversität auf Borneo mit bis zu 1.000 Pflanzen- und Tierarten pro Quadratkilometer bei.

Ausführlichere Beschreibung inkl. SDG-Beiträge, Fotos und Video: https://fpm.climatepartner.com/project/details/1064/de
Land/Region
Indonesien, Borneo/Kalimantan
Technologie
Waldschutz (REDD+)         
Standard
VCS+ CCBS ; SDVISta
Status und Laufzeit
2nd crediting period, 2019-2029 (total 2009 – 2039)      
Zielgruppe
Lokale Gemeinden im Projektgebiet, Kleinbauern/-bäuerinnen, Frauen und Mädchen     
Erzielte Wirkung
3,496,208 t CO₂/a (Durchschnitt)
Erzielte Co-Benefits
Das Projekt wurde im Rahmen des SD VISta-Standards als Beitrag zu allen 17 SDGs der Vereinten Nationen verifiziert. Ziel ist es, Wälder wiederherzustellen, den CO₂-Speicher zu vergrößern und zusätzlichen Lebensraum für Wildtiere zu schaffen.
Kooperationspartner vor Ort
InfiniteEARTH
Link zu weiteren Projektbeispielen
©InfiniteEARTH
©InfiniteEARTH