18.09.2024

Online-Seminar: „Klimakommunikation in der öffentlichen Verwaltung: Wie Sie Bürger:innen effektiv abholen“

Es braucht mehr als Wissen und Fakten, damit Menschen ins Handeln kommen. Kommunikation entscheidet.
In dem Online-Seminar zur externen Klimakommunikation wird den Teilnehmenden das Rüstzeug vermittelt, wie Kommunen durch wirksame Kommunikation mehr Interesse und Unterstützung für ihre Klimaschutzarbeit gewinnen können. Dazu werden verschiedene Einflussfaktoren auf Klimaverhalten vorgestellt und diskutiert und mit interaktiven Elementen verbunden. Dabei liegt der Fokus auf relevanten Faktoren der Klimakommunikation, wie z.B. Zielgruppe, Werte und innere Haltung.

Das Seminar wird moderiert von Vera Bünte, Leiterin Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit der Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima. Der inhaltliche Input wird von Ursula Maria Odrobina gestaltet. Als Psychologin und selbständige Kommunikationsberaterin und -trainerin widmet sie sich dem Thema Kommunikationspsychologie mit einem Schwerpunkt auf der ökologischen Nachhaltigkeits- bzw. Klimakommunikation. Frau Odrobina ist Mitglied des Netzwerkes „Klima kommunizieren“ sowie der Kommunikations-Arbeitsgruppe der „Psychologists for Future“. In ihrer Beratungs- und Trainingstätigkeit übersetzt Frau Odrobina wissenschaftliche kommunikationspsychologische Erkenntnisse in die Praxis und macht sie damit konkret anwendbar.

Die Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima bietet Ihnen als Unterstützer:in der Allianz eine Handreichung für eine effektive Kommunikation, mit der Sie bei externen Stakeholdern Interesse an dem Thema Klimaschutz wecken und sie zum Mitmachen motivieren. Denn es braucht eine starke Gemeinschaft für Entwicklung und Klima.


Datum: 18. September 2024
Uhrzeit: 10:30 – 12:00 Uhr
Ort: digital via MS Teams


Anmeldung

Bei diesem kostenlosen Online-Seminar handelt es sich um ein exklusives Angebot für Vertreter:innen öffentlicher Einrichtungen (Städte, Gemeinden, Kommunen, Landkreise, Verwaltung, Behörden) aus dem Unterstützerkreis der Allianz, das in einem Rahmen mit begrenzter Teilnehmendenzahl durchgeführt wird. So ist viel Raum für Interaktion und für Ihre Fragen.


Veranstaltung teilen:

Weitere Veranstaltungen