Suche
Close this search box.

27.05.2025

Online-Seminar: „Unvermeidbare Emissionen: Was KMUs wissen müssen“

Zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen möchten ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten und starten mit einzelnen Maßnahmen zur Reduktion ihrer Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen). Möchten diese Unternehmen ihr Klimaschutzengagement strategischer angehen, kommt das Konzept der unvermeidbaren Emissionen ins Spiel. Unvermeidbare Emissionen sind ein Begriff, der bei vielen noch Unklarheiten und Fragen aufwirft. Was genau sind sie eigentlich? Wie lassen sie sich definieren und ist das Konzept für mein KMU relevant?

Eine Auseinandersetzung mit den eigenen unvermeidbaren Emissionen ist ein wichtiger Schritt bevor ein Unternehmen sich auf dem freiwilligen Kohlenstoffmarkt engagiert. Wir möchten während des Online-Seminars Klarheit zu dem Begriff der unvermeidbaren Emissionen schaffen und praktische Hilfestellung für KMUs liefern, sich ihren eigenen unvermeidbaren Emissionen zu nähern.

Inhalte des Online-Seminars:

  • Die Vermeidungshierarchie als Grundlage für ein Klimaschutzengagement
  • Definition und Abgrenzung des Begriffs Unvermeidbare Emissionen
  • Praktische Hilfestellungen für KMUs

Fachliche Anleitung geben uns dabei Andrea Reuter und Lea Strub (Projektmanagerinnen, Global Nature Fund) sowie Luise Sophie König (Referentin Internationale Projekte, OroVerde). Sie werden uns am Dienstag, 27. Mai von 11:00 bis 12:15 Uhr in die Thematik einführen und natürlich gibt es im Rahmen des Online-Seminars auch viel Raum für Ihre Fragen und einen gemeinsamen Dialog.


Anmeldung

Wenn Sie an dem Online-Seminar teilnehmen möchten, dann melden Sie sich über den untenstehenden Button an.
Sie erhalten nachfolgend eine Bestätigung sowie die entsprechenden Einwahldaten von uns.

Bitte beachten Sie, dass sich dieses Online-Seminar ausschließlich an unsere bestehenden Unterstützer:innen richtet und für diese kostenfrei ist.


Veranstaltung teilen:

Weitere Veranstaltungen