Partner:in für Entwicklung und Klima

Profil & Kontakt

Der Erfolg eines Unternehmens wird kurz- bis mittelfristig in besonderem Maße vom umweltpolitischen Engagement abhängen.
Wir begleiten softwaregestützt die klassischen Schritte von der Bilanzierung über Kompensation und auch die Beratung über Möglichkeiten der CO2 Reduzierung in begleitenden Workshops.
CLIMATE EXTENDER bietet eine benutzerfreundliche kundenorientierte Softwarelösung zur transparenten Darstellung der eigenen CO2-Bilanz.
Unsere Kunden haben die Wahl, ihre bevorzugten Gold Standard- oder VCS-Klimaprojekte auszuwählen, um ihre CO2-Emissionen auszugleichen.
Die Kunden wählen ihre Projekte nach Herkunftsland, Branche und SDG-Zielen aus.

CLIMATE EXTENDER GRUPPE
Deutschland: D-30989 Gehrden/Hannover

info@climate-extender.de

Spezifikationen

Projektländer und -regionen:
Projektsektoren:
Co-Benefits: Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs):
Zielgruppe:
Genutzte Projektstandards:
Rechtsform:
Portfolio:
Eigene Klimaschutzprojekte:
Angebote und Services:
Besonderheiten:
Beratung zu Kommunikation

PROJEKTBEISPIEL

Kariba REDD+

Projekthintergrund
Wälder retten, wild lebende Tiere schützen und Leben verändern: Seit dem 2011 gestarteten Kariba REDD+ Projekt (Reduced Emissions from Deforestation and Degradation) wurden mehr als 18 Millionen Tonnen CO2 daran gehindert, in die Atmosphäre zu gelangen. Das Projekt hat auch die Unabhängigkeit und das Wohlergehen der lokalen Gemeinschaften unterstützt.

Durch das Kariba REDD+ Projekt werden 785.000 Hektar Wald und wild lebende Tierarten an der südlichen Küste des Kariba-Sees geschützt. Als eines der flächenmäßig größten registrierten REDD+ Projekte ist es zwischen den Nationalparks Chizarira, Matusadona und Mana Pools (letzterer ist eine Weltkulturerbestätte) sowie dem Lower Zambezi Nationalpark in Sambia angesiedelt. Durch die Verbindung dieser vier Nationalparks mit acht Safari-Reservaten bildet dieses Gebiet einen riesigen Biodiversitätskorridor und sichert den Schutz eines ausgedehnten Regenwalds und zahlreicher schutzbedürftiger und gefährdeter Arten.

Darüber hinaus unterstützen eine Vielzahl sozialer und ökonomischer Programme die wirtschaftliche Unabhängigkeit der lokalen Bevölkerung. Eine bessere Gesundheitsversorgung wird durch eine bessere Ausstattung der Kliniken ermöglicht. Infrastrukturentwicklungen verbessern das tägliche Leben.
Land/Region
Simbabwe
Technologie
Standard
REDD+
Status und Laufzeit
Zielgruppe
Lokale Gemeinschaften und Jungimker
Erzielte Wirkung
Jährlich werden mehr als 2,2 Millionen Tonnen CO2 reduziert
Erzielte Co-Benefits
Bisher hat das Projekt 233 Einheimische geschult, um Profit aus nachhaltigen Gemeinschaftsgärten für die Imkerei zu generieren. Imkerausbildung, Feuermanagement und Ökotourismus schaffen Arbeitsplätze und ermöglichen nachhaltige Einkommen, die der gesamten Gemeinschaft zugute kommen.
Kooperationspartner vor Ort
Link zu weiteren Projektbeispielen
Fotonachweis: Climate Extender
Fotonachweis: Climate Extender