05.12.2024
Unser Jahresbericht 2023 steht Ihnen ab sofort online zur Verfügung. Die Publikation wirft einen Blick auf das zurückliegende Geschäftsjahr, das vor allem eines ganz klar gezeigt hat: Das Engagement der Unterstützer:innen der Allianz für Entwicklung und Klima macht einen Unterschied.
Ein besonderer Dank gilt den Unterstützer:innen, die sich aktiv in der Jahresumfrage eingebracht haben und uns wissen ließen: Für das Jahr 2023 haben sie insgesamt 10.565.168 Tonnen CO2 ausgeglichen – rund 200.000 Tonnen CO2 mehr als im Vorjahr. Ein herzliches Dankeschön gilt auch unseren Partner:innen für Entwicklung und Klima, die an unserer Umfrage teilgenommen haben – mit Ihrer Unterstützung können wir sichtbar werden lassen, dass zahlreiche Co-Benefits im Fokus der geförderten Projekte stehen: „Maßnahmen zum Klimaschutz“, „Leben an Land“ und „Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum“ waren dabei zentrale Nachhaltigkeitsziele, die in den Projekten im globalen Süden befördert werden.
Hier kommen sie zum Jahresbericht.
Für alle, die 2025 noch tiefer in die Themen Entwicklung und Klima einsteigen möchten, bietet unsere Academy die Möglichkeit der individuellen Vertiefung in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation. Unser Angebot richtet sich an Unternehmen und Organisationen, die Klimaschutz in ihre Strategien einbinden und weiterentwickeln möchten. Warum Ihr Unternehmen die Academy nutzen sollte, und weitere Details entnehmen Sie unserem Flyer. Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an.
Hier kommen Sie zur Academy.