09. Dezember 2024
Die vierteilige Comicreihe „Meine Entwicklung – Unser Klima“ wurde ein weiteres Mal mit einem Preis ausgezeichnet und erhielt am 7. Dezember den SDG Innovation Award in der Kategorie Bildung & Jugend. Der Award wird vom Senat der Wirtschaft Deutschland und der UNIDO vergeben und zeichnet Unternehmen, Organisationen und Kommunen aus, die einen maßgeblichen und innovativen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten. Der Juryvorsitzende Ashok-Alexander Sridharan hielt die Laudatio und überreichte den Award den Vorständen der Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima, Dr. Olivia Henke und Peter Renner. Er würdigte die Kreativität des Projektes für die Sichtbarkeit der SDGs und betonte die Strahlkraft, die über die Zielgruppe der Kinder hinaus auch Eltern, Großeltern und Lehrer:innen einbezieht.
Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und danken Studio Kunst GmbH (Konzept und Umsetzung), Martin Baltscheit (Autor) und für die Illustrationen Franziska Blinde („Das Geschenk“), Gemma Palacio („Grüner Geist“), Tine Schulz („Der Goldjunge“), Elias Linnekuhl („Heißer Rauch“) und Olav Korth (Typografie)!
Die Comicreihe begeistert Kinder und Jugendliche für nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz. In den vier Bänden erzählen Kinder aus Peru, Kenia, Vietnam und Honduras von ihrem Alltag, ihren Spielen, aber auch von den Herausforderungen, denen sie begegnen. Die jungen Heldinnen und Helden finden kreative Lösungen, die sowohl ihre persönliche Entwicklung als auch den Klimaschutz voranbringen. Diese anschaulich erzählten Geschichten laden zum Nachdenken ein und vermitteln komplexe Themen auf verständliche und unterhaltsame Weise.
„Der SDG Innovation Award ist für uns eine Auszeichnung, die gleichzeitig Ansporn ist – denn wir werden die Lücke zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele nicht schließen, wenn wir nicht zusammenwirken und unsere Anstrengungen intensivieren. Bildung für nachhaltige Entwicklung kommt hier eine besondere Rolle zu, denn Kinder sind die Zukunft und gestalten die Welt von morgen!“ so Dr. Olivia Henke, Vorständin der Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima.
Peter Renner, Vorstandsvorsitzender der Stiftung, ergänzt: „Mit den Comics wird vor allem bei der jungen Zielgruppe ein Bewusstsein für das eigene Handeln und seine Auswirkungen geschaffen und für globale, soziale und ökologische Zusammenhänge sensibilisiert. Mit der Comic-Reihe kommen wir unserem wichtigem Bildungsauftrag nach.“
Dank der Förderung durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen kann die Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima in Düsseldorf an Grundschulen Lesungen mit dem Autor und Bildungsbotschafter Martin Baltscheit und kreative Projekte in Form von Wandbildern umsetzen. Diese Aktivitäten integrieren die Inhalte der Comics in den Schulalltag und fördern langfristig ein nachhaltiges Bewusstsein für globale Entwicklung und Klima.
Zudem unterstützt die Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima Lehrkräfte mit einer kostenlosen Handreichung, die Hintergrundwissen, Anleitungen und Praxisbeispiele enthält.
Weitere Informationen zum Comic sowie die Handreichung für Lehrkräfte gibt es auf unserer Webseite.