
Ablasswandel UG
Ich mach’s CO2 neutral! Das ist der Claim von Ablasswandel. Hört sich irgendwie nach Alleingang an, aber wenn wir jetzt alle handeln, wird daraus ein
Ich mach’s CO2 neutral! Das ist der Claim von Ablasswandel. Hört sich irgendwie nach Alleingang an, aber wenn wir jetzt alle handeln, wird daraus ein
Geld für Klimaschutz! Aera Group beschleunigt den Strukturwandel hin zu einem klimafreundlicheren Wachstum durch die Generierung und Monetisierung von Emissionsgutschriften für CO2-arme Projekte in Afrika.
atmosfair ist eine gemeinnützige GmbH aus Berlin, die im Jahr 2004 aus einem Forschungprojekt des deutschen Umweltministeriums (BMU) hervorging. atmosfair finanziert sich über freiwillige Klimaschutzbeiträge
Gegründet 2005 in Hamburg, war Bischoff & Ditze Energy (BDE) eines der ersten deutschen Unternehmen auf dem europäischen Markt für Ökostromzertifikate. Mit seinen fundierten Kenntnissen
Der Erfolg eines Unternehmens wird kurz- bis mittelfristig in besonderem Maße vom umweltpolitischen Engagement abhängen. Wir begleiten softwaregestützt die klassischen Schritte von der Bilanzierung über
ClimatePartner ist Lösungsanbieter im Klimaschutz für Unternehmen. ClimatePartner kombiniert individuelle Beratung mit einer cloudbasierten Software, die so auf dem Markt einzigartig ist. Kunden können damit
Die KlimaManufaktur GmbH mit Sitz in München ist spezialisiert auf Emissionsberechnung und CO2-Kompensation und engagiert sich seit 2014 erfolgreich im Klimaschutz. Wir gehören zur FutureCamp
Der gemeinnützige Verein Die Ofenmacher e.V. verfolgt seit 2010 das Ziel, sichere Öfen mit Rauchabzug in möglichst vielen ländlichen Haushalten in Schwellen- und Entwicklungsländern zu
FairClimateFund wants to demonstrate that the carbon market can benefit those – who are the most vulnerable to the effects of climate change – in
First Climate entwickelt Emissionsminderungsprojekte und unterstützt Unternehmen und Organisationen weltweit mit Angeboten rund um Klimaneutralität, Grüne Energie und Wassermanagement dabei, ihre Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsziele zu
Fokus Zukunft ist eine branchenunabhängige externe Nachhaltigkeitsberatungsgesellschaft für mittelständische Unternehmen. Unser Leistungsangebot spannt sich von der Ermittlung betrieblicher und produktbezogener CO2-Bilanzen über die Kompensation mit
FORLIANCE GmbH (ehemals ForestFinest Consulting GmbH) entwickelt, managt und zertifiziert nachhaltige Waldwirtschafts-, Agroforst- und integrierte Landnutzungsprojekte. FORLIANCE arbeitet seit 20 Jahren in den Bereichen Klimaschutz,
global-woods gehört zu den Pionieren des Klimaschutzes. Seit dem Nachhaltigkeitsgipfel 1992 in Rio setzen wir uns für die Förderung von Waldwirtschaft und den Schutz von
Climate. Wir bei Go.Blue.Now. wissen, es ist Zeit zu handeln – für unsere Kinder, eine klimagerechte Welt und einen gesunden Planeten. Als junge Klimaschutzberatung unterstützen
Greenmiles wurde als Pionier der THG-Kompensation im Jahr 2007 gegründet. Jetzt sind wir spezialisiert auf die Beratung von Unternehmen zu Klimaschutzstrategien und zur Kompensation von
HELIOZ ist ein Österreichisches Social Enterprise, das auf dem Gebiet der Wasserdesinfektion und der Entwicklung von Klimaprojekten tätig ist. Mit seiner einfach zu bedienenden und
Klima ohne Grenzen unterstützt seit 2010 als gemeinnützige Organisation die Vision einer „emissionsarmen Gesellschaft“, die unser Klima und die natürlichen Ressourcen schützt. Bei der Umsetzung
Die Klima-Kollekte ist ein CO2-Kompensationsfonds christlicher Kirchen, über den jeder Mensch, jede Organisation und jede Gemeinde unvermeidliche Emissionen aus Strom- und Wärmenergie, Reisen sowie Papier-
Mit ihrem Klimaneutral-Paket, bestehend aus der Ermittlung des CO2-Fußabdrucks, zertifizierten Klimaschutzprojekten und einem umfangreichen Marketingangebot, unterstützt die Nachhaltigkeitsagentur aus Hamburg Unternehmen auf der Reise in
Die internationale Initiative mit Schweizer Wurzeln gehört weltweit zu den Qualitätsführern von freiwilligen CO2-Kompensationsmaßnahmen. Mit Projekten höchster Qualität treibt myclimate seit 2002 weltweit messbaren Klimaschutz
natureOffice ist seit 2008 ein unabhängies Beratungs- und Strategieunternehmen im Bereich der Nachhaltigkeit und des freiwilligen Klimaschutzes. natureOffice erstellt CO2-Produkt- und Unternehmensbilanzen oder prüft Bilanzen
Planetly ist ein Climate-Tech-Unternehmen, das digitale Tools entwickelt mit deren Hilfe Unternehmen ihre CO2-Emissionen berechnen, reduzieren und ausgleichen. Das erklärte Ziel ist es die Geschäftswelt klimaneutral zu
Mehr Wald – dafür setzt sich der gemeinnützige Verein PRIMAKLIMA seit fast 30 Jahren ein. Die ökologischen und sozialen Mehrwerte stehen bei allen Projekten im
South Pole ist ein führender Anbieter von globalen Lösungen für die Finanzierung von Nachhaltigkeit mit über 300 Experten in 18 Niederlassungen weltweit. Seit mehr als
Das Climate Change Sekretariat der Vereinten Nationen hat die UN Carbon Offset Platform gegründet, um es der allgemeinen Öffentlichkeit möglich zu machen, CO2-Zertifikate des Clean
Die in München und Peking ansässige UPM Umwelt- Projekt-Management GmbH wurde 1991 gegründet und hat sich auf die Bekämpfung und Anpassung an den Klimawandel sowie
Sie haben hier die Möglichkeit, Wunschkriterien für die von Ihnen geförderten Entwicklungs- und Klimaschutzprojekte einzugeben und damit den zu Ihren Bedürfnissen passenden Kompensationspartner zu finden. Bitte beachten Sie: Es sind nicht alle Kompensationspartner der Allianz über die Filterung zu finden, da die Angaben dazu auf freiwilliger Basis erfolgen. Eine Übersicht aller Kompensationspartner finden Sie hier.
Wir möchten Sie außerdem darauf hinweisen, dass die gelisteten Kompensationspartner selbst dafür verantwortlich sind, dass ihre im Rahmen der Allianz angebotenen Projekte, die der Filterung zu Grunde liegen, den Kriterien der Allianz entsprechen (diese können Sie in unserem Standardkatalog nachlesen). Die Auswahlmöglichkeiten der Filteroptionen sowie die Suchergebnisse sind alphabetisch angeordnet.
Welche Klimaschutztechnologie soll in dem von Ihnen geförderten Projekt umgesetzt werden?
Über die Förderung von Kompensationsprojekten werden Klimaschutztechnologien in den Projektländern entwickelt, gefördert und umgesetzt, die an die lokalen Bedürfnisse und Gegebenheiten angepasst sind. Die Bandbreite reicht von energieeffizienten Kochöfen bis hin zu Solaranlagen oder geothermischen Kraftwerken. Mehr dazu finden Sie hier.
Nach welchem Standard soll das von Ihnen unterstützte Projekt zertifiziert sein?
Wir empfehlen, nur solche Projekte zur Kompensation zu nutzen, die nachgewiesenermaßen sowohl Klimaschutz als auch nachhaltige Entwicklung fördern. Projekte, die nach den in der Filterung angegebenen Standards bzw. Standardkombinationen zertifiziert sind, weisen diese doppelte Wirkung nach. Mehr dazu finden Sie hier.