Zum Inhalt wechseln
DE
EN
Menü
DE
EN
Suche
schließen
Die Allianz
Über die Allianz und ihre Ziele
Vorteile einer Unterstützerschaft
Aktuelle Unterstützer:innen
Unterstützer:in werden
Good Practice
Informieren
Ganzheitlicher Klimaschutz
Kompensationspartner:innen finden
Infosheets & Leitfäden
Studien
Klimaschutz-Navigator
Fachbegriffe einfach erklärt
Veranstaltungen
Die Stiftung
Über uns
Transparenz
Team
Fördern
Aktuelles
Presse
Newsletter
Podcast: Grad° Global
Menü
Die Allianz
Über die Allianz und ihre Ziele
Vorteile einer Unterstützerschaft
Aktuelle Unterstützer:innen
Unterstützer:in werden
Good Practice
Informieren
Ganzheitlicher Klimaschutz
Kompensationspartner:innen finden
Infosheets & Leitfäden
Studien
Klimaschutz-Navigator
Fachbegriffe einfach erklärt
Veranstaltungen
Die Stiftung
Über uns
Transparenz
Team
Fördern
Aktuelles
Presse
Newsletter
Podcast: Grad° Global
Suche
schließen
Unterstützer:in werden
DE
EN
Menü
DE
EN
SBT (Science Based Targets)
Klimaschutz-Navigator
Grundlagen Vermeiden & Reduzieren
Was bedeutet es Treibhausgasemissionen zu vermeiden?
Was bedeutet es Treibhausgasemissionen zu reduzieren?
Welche Vorteile hat es Treibhausgasemissionen zu reduzieren?
Was ist eine Klimaschutzstrategie?
Was sind Reduktionsziele?
Wie können Reduktionsziele definiert und erreicht werden?
(Förder-) Maßnahmen
Nach welchen Maßnahmentypen unterscheiden sich Förderungen?
Welche Fördermöglichkeiten bieten Bund und Länder?
Treibhausgase vermeiden und reduzieren für Privatpersonen
Treibhausgase vermeiden im öffentlichen Sektor
SBT (Science Based Targets)
Was sind
Science Based Targets
(SBTs)?
Wer kann
Science Based Targets
registrieren?
Für welchen Zeitraum sollten
Science Based Targets
gesetzt werden?
Welche Kriterien muss ein
Science Based Target
erfüllen?
Wie wird die Umsetzung eines
Science Based Targets
überprüft?
Liefert die SBTi die einzige Methode zur wissenschaftsbasierten Reduktionszielsetzung?
Messen & Berechnen
Vermeiden & Reduzieren
Kommunizieren
Kompensieren