Stiftung erweitert Schulungs- und Trainingsangebot mit neuer Academy
Neues Format für Unterstützer:innen, das darauf abzielt, aktuelle Anforderungen des freiwilligen Kohlenstoffmarktes adäquat zu meistern.
Neues Format für Unterstützer:innen, das darauf abzielt, aktuelle Anforderungen des freiwilligen Kohlenstoffmarktes adäquat zu meistern.
Die Stiftung stellte Interessierten in Dubai das Forschungsprojekt zum Contribution Claim vor.
Die Weltgemeinschaft hat sich bereits zum Auftakt der COP28 über die Ausgestaltung des Fonds gegen klimabedingte Schäden und Verluste geeinigt.
Mit dem frisch veröffentlichten Jahresbericht bietet die Stiftung Interessierten einen Einblick in das zurückliegende Geschäftsjahr.
Der Kinderbuchautor und Schöpfer der Comic-Reihe „Meine Entwicklung – Unser Klima“ wird Botschafter für die Bildungsarbeit der Stiftung.
Zur Kritik, die in der ZDF-Sendung „frontal“ am 23.11.2023 gegenüber dem freiwilligen Kohlenstoffmarkt geäußert wurde.
Eine Doppelzählung von Emissionsreduktionen unter Artikel 6 des Übereinkommens von Paris kann so ausgeschlossen werden.
Die Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima ist mit Dr. Olivia Henke im Vorstand des UN GCD vertreten
Unabhängige Expert:innen beraten die Stiftung zu zentralen Fachthemen.
Die Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima wird bei der diesjährigen UN-Klimakonferenz (COP28) in Dubai vor Ort sein.
Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima
Chausseestraße 22
10115 Berlin
Telefon: +49 30 3465573-00
E-Mail: info@allianz-entwicklung-klima.de
Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima
Chausseestraße 22
10115 Berlin
Telefon: +49 30 3465573-00
E-Mail: info@allianz-entwicklung-klima.de
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen